Grundbildung

  • Grundbildungszentrum in der Ortenau

    Eine starke Initiative

  • In Deutschland können ca. 12 % der Bürgerinnen und Bürger nicht richtig lesen, schreiben oder rechnen. Das sind 6,2 Mio. Erwachsene. Im Ortenaukreis mit ca. 430.000 Einwohnern sind damit etwa 50.000 Menschen betroffen. Viele sind erwerbstätig, die Mehrheit hat Deutsch als Herkunftssprache. Alltags-oder berufliche Herausforderungen meistern sie, solange die Abläufe bekannt und routiniert eingeübt sind. Sobald sich Veränderungen ergeben, wird die Situation allerdings schwierig. Wir bieten Unterstützung!

    Die Volkshochschulen Lahr, Offenburg und Ortenau haben im Juni 2019 mit Unterstützung des Kultusministeriums eines von acht neuen Grundbildungszentren in Baden‐Württemberg gegründet. Das Grundbildungszentrum (GBZ) bietet gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern aus städtischen Institutionen und der freien Wirtschaft vielfältige Angebote, damit sich Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen vermehrt trauen, ihre Grundbildungskompetenzen auch im erwachsenen Alter zu verbessern.

    Aktuelle Angebote und weitere Informationen unter www.gbz-ortenau.de oder auf den Internetseiten der drei Volkshochschulen in der Ortenau.

    Grundbildungszentrum Ortenau

    Unionrampe 4a, 77652 Offenburg

     

    Ihr Kontakt im Grundbildungszentrum Ortenau

    Leiterin Grundbildungszentrum

    Karin Weißer

    karin.weisser@gbz-ortenau.de

    Tel: 0781 9364 - 280