Sprachen


  • In der Welt zu Hause

    Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. 
    Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
    Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

    Preisstufen in den Sprachkursen
    Die im Programm ausgewiesenen Gebühren richten sich nach einer Gruppengröße von 8 Personen. Bei weniger als 8 Teilnehmenden gelten die Stufenpreise in den unten aufgeführten Tabellen. Maßgebend ist die Anzahl der Kursteilnehmenden am zweiten Kurstermin. Danach ist eine Änderung nicht mehr möglich. 
    Ausnahme: Bei Intensivkursen verringert sich die Anzahl der Kurstermine bei gleichbleibendem Preis, unabhängig von der Anzahl der Kursteilnehmenden.

  • Fachgebietsübegreifende/sonstige Kurse
  • Arabisch
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Englisch
  • Französisch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Latein
  • Norwegisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Ungarisch
  • Gebärdensprache